Im Moment liegt meine 24-h-Bestleistung bei 261,7 Kilometern. Auch wenn dazu noch mehr als 14km fehlen, träume ich schon jetzt ein wenig von der Verbesserung des Deutschen Rekordes aus dem Jahr 1987. Eines ist dabei aber jetzt schon klar: Eine realistische Chance, die 276,209 Kilometer zu knacken, habe ich nur, wenn ich meine Bestzeiten auf den Unterdistanzen verbessere. Anderenfalls ist eine so große Steigerung im 24-h-Lauf eher unwahrscheinlich. Dementsprechend habe ich mir es für das Jahr 2014 fest auf die Fahnen geschrieben, an meinen Leistungen der kurzen Strecken zu arbeiten – irgendeinen guten Vorsatz braucht man ja zum Jahreswechsel 😉 ___________________________________________________________________________________________________________________
Teil 4: Am 10. Mai sollte es zur Deutschen Meisterschaft im 100-km-Lauf nach Husum gehen. Ursprünglich hatte ich mir für den Wettkampf einiges vorgenommen, da meine Bestzeit über die „klassischste“ Ultradistanz bislang noch nicht so

Fazit: In Anbetracht dessen, dass ich die 106 Kilometer vom 1. Mai wie erwartet wohl noch nicht komplett verdaut hatte und die Wetterbedingungen an der Nordsee alles andere als optimal waren, kann ich mit der Endzeit doch ganz gut leben. Insgesamt ein solides Rennen und immerhin hat es zur Komplettierung des Quartetts von „Unterdistanzen verbessern!“ auch noch gelangt.